Seifenkisten Grand Prix Geskes Rechtsanwälte

Seifenkisten Grand Prix Geskes Rechtsanwälte

Die Geskes Patent- und Rechtsanwälte traten in zwei Teams mit insgesamt 19 Teilnehmern zum Seifenkistenrennen an.

Unsere
Leistungen

  • Planung und Konzeption des Seifenkisten Grand Prix als interaktives Teamevent mit Fokus auf Teamarbeit, Kreativität und handwerkliches Geschick
  • Organisation der Location (Jugendpark Köln) einschließlich Abstimmung und Reservierung der Veranstaltungsfläche
  • Bereitstellung des kompletten Seifenkisten-Equipments einschließlich Bausätze, Werkzeuge und Materialien zur Gestaltung der Seifenkisten
  • Bereitstellung der Schutzausrüstung (Overalls, Helme, Knieschoner)
  • Musikalische Untermalung des Events zur Schaffung einer dynamischen und motivierenden Atmosphäre
  • Teambildung und Betreuung der Teams mit der Aufgabe, je eine Seifenkiste zu bauen, kreativ zu gestalten und für das Rennen zu optimieren
  • Durchführung des Seifenkistenrennens mit freiem Training, Testläufen und einem finalen Rennen zwischen den Teams
  • Verleihung der Seifenkisten als Give-away – die Seifenkisten durften die Teilnehmer als Erinnerung an das Event mitnehmen
  • Kompletter Auf- und Abbau der Rennstrecke, Dekorationselemente und Bereitstellung der benötigten Materialien

Beim Seifenkisten Grand Prix der Geskes Patent- und Rechtsanwälte entwickelten zwei Teams aus Bausätzen ihre eigenen Rennkisten und lieferten sich ein packendes Rennen.

 

Seifenkisten Grand Prix – Ein Teamevent voller Kreativität, Teamgeist und Geschwindigkeit

Beim Seifenkisten Grand Prix der Geskes Patent- und Rechtsanwälte stand alles im Zeichen von Teamwork, handwerklichem Geschick und kreativem Denken. 19 Teilnehmer bildeten zwei Teams, die die Aufgabe erhielten, ihre eigenen Seifenkisten zu bauen, zu gestalten und im Rennen gegeneinander anzutreten. Mit vorgefertigten Bausätzen, Kreativmaterialien und allen notwendigen Werkzeugen begann die erste Phase: der Bau der Seifenkisten. Jedes Team entwickelte dabei sein eigenes Design und sorgte mit kreativen Akzenten für eine persönliche Note.

 

Nach der Fertigstellung präsentierten die Teams ihre Seifenkisten gegenseitig und gingen dann ins freie Training. Hier galt es, das Feingefühl für die selbstgebaute Rennmaschine zu entwickeln, bevor es in das finale Rennen ging. Ausgestattet mit Schutzkleidung, Overalls und Sicherheitszubehör nahmen die Teilnehmer ihre Plätze ein. Begleitet von musikalischer Untermalung und Teamjubel startete das Rennen mit dem Countdown „Ready, Steady, Go!“. Das packende Rennen forderte Konzentration, Fahrgefühl und den unbedingten Willen, die Ziellinie als Erster zu überqueren.

 

Doch es ging nicht nur um das Gewinnen – der Fokus lag darauf, gemeinsam als Team etwas Großes zu schaffen. Genau das spiegelte sich auch in der Botschaft des Events wider: „Ein Teil vom großen Ganzen sein.“ Die Seifenkisten selbst durften die Teilnehmer nach dem Rennen als Andenken mit nach Hause nehmen – eine bleibende Erinnerung an ein einzigartiges Teamevent. Der Seifenkisten Grand Prix förderte den Teamgeist, stärkte das Miteinander und bot allen Beteiligten ein packendes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Überzeugt?
Dann sprich uns an.

Du bist auf der Suche nach einer Crew, die dein nächstes Event ausrichtet? Let’s talk! Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Standort Dortmund

Gina Mosig

Projektleiterin
Standort Dortmund

Lukas März

Projektassistent
Standort Heidelberg

Philipp Meier

Prokurist / Standortleiter