Team-Challenge mit der Stryker GmbH & Co KG

Team-Challenge mit der Stryker GmbH & Co KG

Mit Riesenstift, Rasenski und Ei des Kolumbus stellten 42 Mitarbeiter der Stryker GmbH ihre Teamfähigkeit unter Beweis.

Unsere
Leistungen

  • Planung und Konzeption der Team-Challenge mit Fokus auf Teamgeist, Geschicklichkeit und Wettbewerb
  • Erstellung eines abwechslungsreichen Stationen-Parcours mit den Spielen Rasenski, Riesenstift und Ei des Kolumbus
  • Bereitstellung des Equipments für alle drei Stationen, darunter XXL-Skier, aufblasbarer Riesenstift, Materialien für das Ei des Kolumbus (Strohhalme, Klebeband, etc.)
  • Organisation der Team-Einteilung per Zufallsprinzip in sechs gleichstarke Teams zur Förderung der Teamdynamik
  • Erklärung der Spielregeln und Aufgaben an den einzelnen Stationen durch geschultes Personal
  • Betreuung und Moderation des gesamten Team-Challenge-Parcours zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Zeitmessung und Bewertung der Leistungen an den Stationen mit Einbeziehung von Zeit, Kreativität und Präzision
  • Ermittlung des Siegerteams und feierliche Siegerehrung zur Abschlussmotivation und Stärkung des “Wir-Gefühls”
  • Kompletter Auf- und Abbau der Stationen, Spielmaterialien und Dekorationselemente am Veranstaltungsort

Geschick, Schnelligkeit und clevere Lösungen – So wurde die Team-Challenge der Stryker GmbH & Co KG zum Wettkampf der Ideen.

 

Die Team-Challenge mit der Stryker GmbH – Gemeinsam Herausforderungen meistern

 

Teamwork, Kreativität und Geschick standen im Mittelpunkt der Team-Challenge der Stryker GmbH. 42 Teilnehmer wurden in sechs Teams aufgeteilt und durchliefen drei spannende Stationen: Rasenski, Riesenstift und Ei des Kolumbus. Jedes Spiel forderte die Teams auf andere Weise heraus – von strategischer Kommunikation bis zu handwerklichem Geschick.

 

Beim Rasenski galt es, im Gleichschritt mit den Teammitgliedern einen Parcours zu meistern, wobei die Geschwindigkeit und Präzision jedes Teams entscheidend für die Bewertung waren. Beim Riesenstift mussten Teams mit einem XXL-Stift Begriffe zeichnen, die von der Gruppe erraten werden mussten – mit wechselnden Positionen, damit jeder Teilnehmer seine kreative Seite einbringen konnte. Die Station Ei des Kolumbus forderte die Teams heraus, ein rohes Ei so zu verpacken, dass es den Sturz aus zwei Metern unbeschadet übersteht – eine Aufgabe, die Geschick und kluge Strategien verlangte.

 

Am Ende der Team-Challenge wurde das erfolgreichste Team gekürt, das die meisten Punkte über alle drei Stationen hinweg gesammelt hatte. Dabei wurden Geschwindigkeit, Präzision und Teamarbeit bewertet. Die Siegerehrung bot einen feierlichen Abschluss, der das Engagement und die Erfolge des Siegerteams würdigte. Gleichzeitig förderte die Challenge die teamübergreifende Zusammenarbeit sowie die Kommunikation innerhalb der Teams. Das interaktive Event bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und den Teamgeist nachhaltig zu stärken.

 

Überzeugt?
Dann sprich uns an.

Du bist auf der Suche nach einer Crew, die dein nächstes Event ausrichtet? Let’s talk! Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Standort Heidelberg

Anna-Nele Trost

Projektleiterin
Standort Dortmund

Lukas März

Projektassistent
Standort Dortmund

Marco Kesper

Projektassistent